09.07.2021 – 2021 Pressemitteilungen
- GREATSTAR Europe AG neue Eigentümerin
- Verlässliche Belieferung der Kunden im Fokus
Ahrensburg, Juli 2021– „Leinen los“ heißt es bei der BeA GmbH. Einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz und holzähnliche Werkstoffe schaut mit einem neuen Eigentümer und einer neuen Geschäftsführung zuversichtlich in die Zukunft.
Die BeA GmbH hat in Form eines Betriebsübergangs am 1. Juni 2021 den Geschäftsbetrieb von der Joh. Friedrich Behrens AG übernommen. Das Unternehmen hatte am 11. November 2020 Insolvenz angemeldet und im Eigenverwaltungsverfahren den Geschäftsbetrieb fortgeführt.
Neue Eigentümerin der BeA GmbH ist die GREATSTAR Europe AG, Erlen (Schweiz). Die BeA GmbH und deren Tochtergesellschaften werden als eigenständiger Unternehmensverbund vom Hauptsitz in Ahrensburg geführt. Dr. Jörg Dalhöfer und Stephan Kreft wurden zu Geschäftsführern bestellt und führen die BeA Gruppe.
Dr. Jörg Dalhöfer (56 Jahre) ist CEO und technischer Geschäftsführer. Er verantwortet das operative Geschäft und damit die Bereiche Marketing, Produktmanagement, Konstruktion, Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb. Zuvor war Dr. Jörg Dalhöfer als COO in der Sicherheits- und Medizintechnik tätig. Daneben hält Dr. Jörg Dalhöfer eine Professur an der Technischen Hochschule Lübeck.
„Alle Mitarbeiter am Hauptsitz, den Niederlassungen und den Tochtergesellschaften sind an Bord geblieben. Wir haben ein starkes Team und unsere Kunden haben die bekannten Ansprechpartner”, betont Dr. Jörg Dalhöfer. Die BeA Gruppe führt die bekannten Marken und das Produktsortiment von BeA, BeA Autotec und KMR in allen Märkten, in denen diese bislang vertreten sind, fort. “Unser Ziel ist es, die BeA GmbH in einem starken Verbund bei Anwendungen, Produkten und Märkten weiterzuentwickeln”, bekräftigt Dr. Jörg Dalhöfer.

Gegenwärtig steht die verlässliche Belieferung der Kunden mit qualitativ hochwertigen Befestigungsmitteln im Fokus – trotz der Volatilität, der Verknappung von Rohstoffen und Transportkapazitäten. Am Hauptsitz in Ahrensburg werden auf 6.000 m2 Fläche Geräte und Befestigungsmittel auf 8.845 Palettenstellplätzen gelagert und innerhalb von 48 Stunden in Mitteleuropa ausgeliefert. Täglich werden etwa 140 t Waren in 500 Packstücken von Ahrensburg mit Logistikpartnern versendet.
Tag für Tag werden weltweit mehrere Millionen Klammern, Nägel und Schrauben der Marken BeA und KMR verarbeitet. Weltweit liefert kein Hersteller mehr selbstladende Nagler und Hefter für die automatisierte industrielle Fertigung. In Europa, Australien, Südamerika und den USA ist BeA Marktführer bei der druckluftbetriebenen Befestigung in der Möbelfertigung. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 450 Mitarbeiter und ist mit 14 Tochtergesellschaften und drei Niederlassungen in den wichtigsten Märkten vertreten. Zudem sind die Marken des Unternehmens in mehr als 40 Ländern mit Vertriebspartnern präsent.